Zurück zu allen Events

Ali vs. Clay #21: Selina Reiterer

Textil und Textur. Schwung und Schwingung. Selina Reiterer arbeitet auf allen Ebenen mit Textilien. An der Oberfläche mit unterschiedlichen Drucktechniken. Auf der Ebene des Gewebes mit Stickerei. Und im Hintergrund liegt die Beschäftigung mit traditionellen Techniken und neuen Technologien. Ihre Arbeit ist zwischen Kunst und Textildesgin angesiedelt und so findet man darin nicht nur visuell erfahrbares sondern auch immer wieder Funktionen, die als kleine Spielereien getarnt sind und dabei die Potentiale eine großartigen Zukunft in sich tragen.
Neben ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit war sie maßgeblich an der Entwicklung des S-MAK beteiligt und ist Vorstandsmitglied der Berufsvereinigung bildender KünstlerInnen Vorarlberg.
Weil Selina eine großartige Mitarbeiterin im Druckwerk war, freuen wir uns besonders, einen Einblick in ihre Kunst zu bekommen.

Ali vs. Clay:
Eins gegen eins mit sich selbst. Und weil Handgreiflichkeiten hier nichts mehr nützen, müssen Worte herhalten. Wir laden nun in einem Mindestmaß an Regelmäßigkeit einen Künstler oder eine Künstlerin ein, im Druckwerk ausnahmsweise nichts zu produzieren sondern zu reden. Die Künstler und Künstlerinnen stellen ihre Arbeitsweise vor und bekommen die Möglichkeit einen Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Kunst zu vermitteln. Angeregt durch die Erzählungen soll dann weiter geredet werden, am besten über Kunst und alles Andere.

Zurück zu allen Veranstaltungen

Zurück
Zurück
29. November

Bernhard Aichner – Vernissage und Lesung

Weiter
Weiter
25. April

Siebdruck Workshop