Die Werkstatt ist offen für selbständiges und betreutes Arbeiten.

Die Werkstatt ist mit Betreuung jeden Freitag von 14:00-18:00 Uhr und für Fortgeschrittene täglich rund um die Uhr zugänglich.

Für Anfänger:innen und Wiederanfänger:innen bieten wir regelmäßig Kurse an. Sollte kein passender Kurs angeboten werden, besteht die Möglichkeit, einen individuellen Kurs für Einzelpersonen oder Kleingruppen zu organisieren oder unter Anleitung ein konkretes Druckprojekt umzusetzen.

Fortgeschrittene können die Werkstatt nach einer zweistündigen Einführung nutzen.

  • 4-Farb Karussell für T-Shirt Druck Weiss Teknik

    1-Farb Drucktisch für T-Shirt Druck

    Bochonow Siri 3000 Drucktisch Format: 120 x 185 cm

    Bochonow Siri 5000 Drucktisch Format: 120 x 185 cm

    Bochonow LED Lite Belichter + Trockenschrank Format: 140 x 190 cm

    Siebe für Textildruck

    Siebe für Papierdruck (max. Format: 100 x 140 cm)

    Auswaschwanne

    Dunkelkammer

    Diverse Rakeln (max. 100 cm breit)

    EPSON SC-T2100 Folienplotter (61 cm breit)

    EPSON XP-15000 Tintenstrahldrucker (A3 I A3+)

    Zwei Leuchttische

  • Dingler Kniehebelpresse
    Format: 50 x 68 cm

    FAG Swiss Proof 52 Andruckpresse
    Format: 52 x 77 cm

    FAG Swiss Proof 40 Andruckpresse
    Format: 38 x 60 cm

    OHT Schnellpresse
    Format: 25 x 36 cm

    OHC Schnellpresse
    Format: 50 x 70 cm

  • RISO RP 3700

    Farben:

    • Medium Blue

    • Green

    • Black

  • Bleischriften

    Plakatschriften

    Non-Alphabets

    FAG Zeilensäge

  • Karl Krause Reiberpresse
    Format: 64×110cm

    Erasmus Sutter Reiberpresse
    Format: 60×110cm

    Schleiftisch

    Steine in verschiedenen GroBen (max. 50 x 70 cm)

    Offset-Platten (Belichter: Bochonow LED-Lite)

  • Dottore S Tiefdruckpresse
    Format: 55 × 95 cm

  • Karl Krause Schlagschere
    Format: 100 cm (breit)

    Johne Perfecta Stapelschneider
    Format: 77 cm (breit)

    Brehmer Heftmaschine

    A. Hogenfrost Falzmaschine
    Format: 60 cm (breit)

    Krause Bücherpresse
    Format: 54 × 72 cm

    RODAS Papierbohrer

Nutzung

Mitglied des Druckwerks kann jede:r werden – ob als Nutzer:in oder als Unterstützer:in. Dafür muss die untenstehende Beitrittserklärung einmalig ausgefüllt und uns zugeschickt werden. Die Mitgliedschaft kostet €30 jährlich und hilft, das Druckwerk am Laufen und Drucken zu halten.

Unsere Nutzungsgebühren sind gestaffelt und ermöglichen kurzes, gelegentliches Arbeiten, genauso wie längere, intensive Projekte oder Arbeitsaufenthalte und kontinuierliche, regelmäßige Produktion.

Materialien und Werkzeuge sind in der Werkstatt vorhanden und zu einem großen Teil in den Nutzungsgebühren enthalten.